Reisen für Alle - ein Status Quo
Einige haben es vielleicht in den Medien mitverfolgt: Das nationale Kennzeichnungssystem für barrierefreie touristische Angebote „Reisen für Alle“ ist im Umbruch. Zum Ende des Jahres läuft die Abwicklung über das Deutsche Seminar für Tourismus e.V. (DSFT) aus.
In den letzten Tagen des Jahres arbeiten Bundes- und Landesministerien sowie Landesmarketingorganisationen weiterhin mit Hochdruck an der Übergabe an eine neue Koordinierungsstelle. Denn in einem Punkt sind sich alle einig: Barrierefreies Reisen ist ein wesentliches Element der Teilhabe und Inklusion. Damit Reisen für Gäste mit Behinderung einfach und ohne größere Hürden möglich ist, ist ein Bewertungssystem wie "Reisen für Alle" als zuverlässiges Informationstool eine wichtige Grundlage.
Wir sind hierzu im engen Austausch mit der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation und informieren Euch hier im Newsletter sowie auf dem Partnerportal HANSEN, sobald es Neuigkeiten zu „Reisen für Alle“ gibt. Bei weiteren Fragen steht Euch Britta Franke als unsere Spezialistin für das Thema Barrierefreiheit jederzeit zur Verfügung.